Mo. – Fr. 8:00 – 18:00
+49 (0) 151 24177992‬ hallo@whataday.de
  • Dein Warenkorb ist derzeit leer. Füge Artikel aus dem Leihshop hinzu, um sie für deine Veranstaltung zu bestellen
Zum Warenkorb

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen von What A Day

Inhaber: Volker Schulz (Scharhofer Str. 48, 68307 Mannheim)

Geltungsbereich

  1. Diese AGB sind Bestandteil jedes abgeschlossenen Vertrages und liegen auf der Internetseite www.whataday.de. Änderungen werden mit Veröffentlichung wirksam und gelten als genehmigt, soweit der Auftraggeber nicht vor Auftragsbeginn schriftlich widerspricht.
  2. Mit Vertragsabschluss bzw. Leistung der Anzahlung erklärt der Auftraggeber sein Einverständnis mit der Gültigkeit der AGB.
  3. Es gelten ausschließlich die Geschäftsbedingungen des Dienstleisters (WHAT A DAY).
  4. Sollte eine Bestimmung dieser Geschäftsbedingungen, oder eine Bestimmung im Rahmen sonstiger Vereinbarungen unwirksam sein oder unwirksam werden, so wird hiervon die Wirksamkeit aller sonstigen Bestimmungen nicht berührt.

Vertragsbedingungen/Zustandekommen des Vertrages

  1. Inhalt und Umfang des Mietvertrags bedürfen der Schriftform.
  2. Alle Angaben und Angebote des Dienstleisters auf Anfragen sowie die Preisangaben im Internet sind unverbindlich, solange sie nicht in schriftlicher Form als verbindlich bezeichnet werden.
    Mündliche Absprachen sind bis zur schriftlichen Bestätigung unverbindlich.
  3. Alle Bestellungen werden zunächst als unverbindliche Anfragen bearbeitet und erst nach Kontrolle der Verfügbarkeit erhält der Auftraggeber eine E-Mail mit der Auftragsbestätigung.
  4. Mit Auftragsbestätigung werden die bestellten Mietartikel aus dem Lagerbestand ausgebucht und für den Auftraggeber reserviert, frische Blumen und Kaufartikel werden entsprechend geordert.
  5. Der Auftraggeber kann auch unter Angabe der Art und Menge sowie des anstehenden Mietzeitraumes die Mietgegenstände per Email anfragen,
    Der Dienstleister prüft die Verfügbarkeit und der Kunde erhält eine unverbindliche Kostenkalkulation. Diese stellt kein Angebot im rechtlichen Sinne dar. Die terminliche Verfügbarkeit der Dekorationsobjekte wird erst mit der schriftlichen Auftragsannahme durch den Besteller und gleichzeitigen Leistung der Anzahlung verbindlich.

Mietobjekte

  1. Mietobjekte sind die im Mietangebot angegebenen Dekorationsartikel.
  2. Die zu dem Angebot gehörenden Abbildungen, Zeichnungen sowie Farb- und Maßangaben, sind nur näherungsweise maßgeblich und können geringfügig abweichen. Dies stellt kein Grund zur Reklamation dar.
  3. Die Mietobjekte sind im Eigentum von des Dienstleisters.
  4. Jegliches Mietobjekt befindet sich in einem gepflegten und einwandfreien Zustand.
    Da es sich um Mietobjekte handelt, sind Gebrauchsspuren unvermeidbar.
  5. Die Mietobjekte werden dem Mieter (= Auftraggeber) nur für den vereinbarten Zweck (d.h. zur gewöhnlichen Verwendung auf der vereinbarten Veranstaltung) und für die Dauer der Mietdauer zur Verfügung gestellt.
  6. Verwendung der Mietobjekte über den vereinbarten Rückgabetermin hinaus ist nicht gestattet, es sei denn, es wurde mit dem Dienstleister vereinbart.
  7. Alle empfangenen Gegenstände sind während der Vertragsdauer nicht durch den Dienstleister versichert. 

Mietpreise

  1. Die Mietpreise werden auf Grundlage der aktuellen Preisliste inkl. der jeweils in Deutschland gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer ausgewiesen.
  2. Sie richten sich an Gewerbetreibende und Privatpersonen.
  3. Die Mietpreise gelten für eine Mieteinheit, auch wenn die gemieteten Artikel vorzeitig und/oder unbenutzt zurückgegeben werden.
  4. Der Mietpreis für einen Mietartikel bezieht sich auf 4 Kalendertage (= Mieteinheit)
  5. Für alle Mietaufträge gilt ein Mindestauftragswert von 10,-€ inkl. MwSt.
  6. Die Preise beziehen sich auf Selbstabholung. Lieferung und/oder Abholung der Mietobjekte ist nicht möglich.

Zahlung

  1. Soweit nicht anders schriftlich vereinbart, sind die Zahlungen des Auftraggebers wie folgt fällig:
    50 % bei Auftragserteilung
    50 % unmittelbar bei Abholung der Mietobjekte in bar.
  2. Im Falle von nicht, oder nicht vollständig erbrachter Anzahlung, ist
    der Dienstleister berechtigt, nach entsprechender Information und Fristsetzung vom Vertrag zurückzutreten.
  3. Für vom Kunden falsch bestellte Mietobjekte kann keine Mietminderung geltend gemacht werden.
  4. Für Mietobjekte, die in Farben oder Materialien leicht von der Abbildung auf der Website abweichen, kann keine Mietminderung geltend gemacht werden.

 Kaution

  1. Die Höhe der Kaution beträgt mindestens 50 % des Gesamtauftrags.
  2. Eine fällige Kaution ist spätestens am Tag der Objektübernahme in bar zu entrichten. Sie wird nach vollständiger, ordnungsgemäßer Rückgabe der überlassenen Gegenstände zurückgezahlt wird.

Mietdauer

  1. Die Mietdauer beträgt 4 Tage , soweit zwischen den Vertragspartnern nicht anders vereinbart und schriftlich festgehalten.
  2. Die Mietdauer beginnt mit Übergabe des Mietgegenstandes an den Auftraggeber und endet mit Rückgabe an den Dienstleister, soweit nicht ausdrücklich ein anderer Beendigungszeitpunkt vereinbart wurde.
  3. Im Fall einer bei Auftragserteilung nicht vereinbarten Verlängerung der Mietdauer bedarf es der schriftlichen Zustimmung des Dienstleisters.
  4. Bei vorzeitiger Übergabe des Mietobjektes beginnt die Mietdauer mit Bereitstellung und Übergabe des Mietobjektes an den Auftraggeber
  5. Wenn der Auftraggeber das Mietobjekt nicht zum vereinbarten Zeitpunkt zurückgeben kann, berechnen wir für jeden weiteren Nutzungstag 50 % der Miete.
    Zudem können Schadensersatzansprüche des Folgemieters aufkommen; diese sind vom Auftraggeber zu tragen.

Übergabe der Mietobjekte/Abholung/Nutzung

  1. Soweit nicht anders vereinbart, erfolgt die Auslieferung der Mietgegenstände ab Lager von WHAT A DAY. Die Adresse steht in der Auftragsbestätigung.
  2. Zur Abholung werden ausdrücklich Fix-Termine vereinbart und schriftlich durch den Dienstleister bestätigt.
    Abholtermine sind nur verbindlich, wenn sie ausdrücklich in der Auftragsbestätigung als solche bezeichnet werden.
  3. Der Auftraggeber hat sich bei Abholung mit seinem gültigen, nicht abgelaufenen Personalausweis auszuweisen. Zudem hat er seine aktuelle Mobil-Rufnummer. und die Adresse des Einsatzortes des Mietobjektes anzugeben.
  4. Eine Überlassung an Dritte ist nicht gestattet.
  5. Der Dienstleister stellt das Mietobjekt in einem einwandfreien Zustand zur Verfügung.
  6. Der Auftraggeber verpflichtet sich zum Zeitpunkt der Übergabe umgehend auf Unversehrtheit und Menge zu überprüfen und bestätigt mit der Übernahme die Vollständigkeit und den einwandfreien Zustand der Mietobjekte.
    Im Falle des Verzichts auf die Überprüfung ist eine spätere Mängelanzeige ausgeschlossen und wird nicht anerkannt.
    Beanstandungen sind unverzüglich schriftlich festzuhalten.
  7. Dem Auftraggeber ist bekannt, dass die Mietobjekte mehrfach eingesetzt werden und nicht immer neuwertig sind. Normale Gebrauchsspuren, die auf dem Einsatz der Ware als Mietobjekt beruhen, stellen keinen Reklamationsgrund dar.
  8. Im Fall von besonderen Bedienungsanforderungen sind die Mietobjekte nach Bedienungsanleitung zu gebrauchen. Der Auftraggeber hat sicherzustellen, dass die Bedienung der Mietobjekte ausschließlich durch entsprechend eingewiesene Personen erfolgt, die mit der sicheren und fachkundigen Handhabung des Mietobjekte vertraut gemacht wurden.
  9. Der Auftraggeber ist für den ordnungsgemäßen und sicheren Transport der Mietobjekte verantwortlich.
    Für den Transport ist ein geschlossenes Fahrzeug vorgeschrieben.
  10. Die Mietobjekte müssen vor Witterung geschützt werden und dürfen dieser nicht ausgesetzt sein.
  11. Der Auftraggeber ist nicht berechtigt, ohne vorherige Zustimmung  Veränderungen des Dienstleisters Veränderungen an den ihm überlassenen Mietobjekten vorzunehmen. Vorhandene besondere Kennzeichnungen dürfen nicht entfernt werden.

Rückgabe der Mietobjekte/Verlust der Mietobjekte

  1. Nach Ablauf der Mietzeit sind die Mietobjekte in gleichem Zustand, wie ausgehändigt und zum vereinbarten Zeitpunkt zurückzugeben.
  2. Der Auftraggeber verpflichtet sich, die Mietobjekte zu reinigen, wobei diese Reinigung nicht mit scharfen Reinigungsmittel oder scharfen Hilfsmitteln erfolgen darf.
  3. Sollte der Auftraggeber die Rückgabe der Mietobjekte ungereinigt wünschen, so ist dies möglich gegen Berechnung einer zu vereinbarenden Reinigungspauschale möglich.
  4. Weist das Mietobjekt bei der Rückgabe Beschädigungen, Mängel oder Verschmutzungen auf, so behält sich der Dienstleister das Recht vor, die zusätzlichen Kosten (u.a. für den Ausfall im Zeitraum der Instandsetzung) dem Auftraggeber nachträglich in Rechnung zu stellen.
    Reparaturkosten und Reinigungskosten richten sich je nach Umfang der Beschädigung und/oder Verschmutzungen und werden mit Personalkosten in Höhe von 25 Euro + benötigter Materialkosten berechnet.
  5. Bei Verlust eines Mietobjektes muss der Auftraggeber Schadenersatz in Höhe des Wiederbeschaffungspreises leisten.
    Für die Wiederbeschaffung wird der 4-fache Mietpreis berechnet.
  6. Der Auftraggeber hat der Dienstleister den Umfang der in der Mietzeit entstandenen Mängel unverzüglich mitzuteilen.
  7. Der Auftraggeber haftet für Verlust, Diebstahl, Beschädigung und unbefugte Nutzung des Mietobjektes.
  8. Die Rückgabe muss in den mitgelieferten Verpackungen erfolgen. Die Kosten für eine erneute Verpackungserstellung wird dem Auftraggeber in Rechnung gestellt.

Vereinbarung eines Rücktrittsrechts

  1. Der Rücktritt muss in schriftlicher Form (per Brief, E-Mail) erfolgen; der rechtzeitige Zugang beim Dienstleister vorausgesetzt.
  2. Bei Rücktritt nach Vertragsabschluss behalten wir uns das Recht vor, nachfolgende Stornogebühren in Rechnung zu stellen:

    – 75 % des Auftragswertes bis 14 Tage vor Mietbeginn
    – 100 % des Auftragswertes bis 7 Tage vor MietbeginnGeleistete Anzahlungen werden nicht zurückerstattet.

          Sollten für die Erfüllung des Auftrages beim Auftragnehmer bereits höhere Vorbereitungskosten angefallen
sein, so sind diese vollständig zu ersetzen.

    3.  Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs , welcher zu richten ist an:

WHAT A DAY
          Volker Schulz
          Scharhofer Str. 48
          68307 Mannheim

          Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsabschluss.

  1. Im Fall der Mangelhaftigkeit von Mietobjekten hat der Dienstleister das Recht zur Nachlieferung oder Nachbesserung.
    Schlagen Nachlieferung oder Nachbesserung fehl, so kann der Kunde vom Vertrag zurücktreten oder den Preis mindern.
    Weist nur ein Teil der Mietobjekte Mängel auf, so berechtigt dies den Auftraggeber nicht zur Beanstandung der gesamten Lieferung.
  2. Aufstockungen der Auftragsmenge sind je nach Verfügbarkeit jederzeit ohne Zusatzgebühren möglich.
  3. Der Dienstleister ist berechtigt, beim Eintreffen unvorhergesehener Probleme (z.B. höherer Gewalt, Handlungen von Dritten etc.), die lang-/kurzfristige Nichtverfügbarkeit der Mietobjekte dem Auftraggeber unverzüglich nach Bekanntgabe anzuzeigen und einen Ersatz, falls möglich, anzubieten oder bereits geleistete Zahlungen an den Auftraggeber zurückzuerstatten.
  4. Ein ordentliches Kündigungsrecht für den über eine bestimmte Mietzeit abgeschlossenen Mietvertrag steht beiden Parteien nicht zu.

Gewährleistung / Haftung des Vermieters

  1. Im Falle der Mangelhaftigkeit der Ware hat der Dienstleister das Recht zur  Nachlieferung oder Nachbesserung. Weist lediglich ein Teil der gelieferten Ware Mängel auf, so berechtigt dies den Auftraggeber nicht zur Beanstandung der gesamten Lieferung.
    Bei geringfügigen Beanstandungen kann nur ein Preisnachlass auf den beanstandeten Artikel gewährleistet werden.
    Schlagen die Nachlieferung oder Nachbesserung fehl, so kann der Auftraggeber von dem Vertrag zurücktreten oder den Preis mindern.
  2. Schadensersatzansprüche gegen den Dienstleister werden nur anerkannt, wenn der Schaden durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursacht wurde. Die Ersatzpflicht beschränkt sich in diesem Fall jedoch auf den vertragstypischen Schaden. In diesem Fall bleibt die Haftung des Dienstleisters auf einen Betrag gleich dem vereinbarten Mietpreis beschränkt.

          Betriebsschäden und/oder Schäden aufgrund entgangenen Gewinns sind von unserer Haftung vollständig
ausgeschlossen.

  1. Der Dienstleister haftet nicht in Fällen von höherer Gewalt.
  2. Zeigt sich bei der Inbetriebnahme des Mietobjektes oder während der Dauer
    des Betriebes ein Mangel, den der Dienstleister zu vertreten hat, behält sich der Dienstleister das Recht zur Nachbesserung vor.  Kann der Mangel durch den Dienstleister nicht behoben werden und macht der Mangel eine Nutzung
    des Mietobjektes unmöglich, so wird die Miete maximal in Höhe des
    Mietpreises für den mangelhaften Artikel gemindert.

Haftung des Mieters

  1. Der Auftraggeber haftet für Beschädigungen oder Verlust der Mietobjekte vom Zeitpunkt der Warenabholung bis zur vollständigen Rückgabe an den Dienstleister. Er hat den Dienstleister unverzüglich über etwaige Beschädigungen des Mietobjektes zu unterrichten. Das Gleiche gilt, wenn das Mietobjekt gestohlen worden ist oder Dritte in irgendeiner Form Rechte an diesem Gegenstand geltend machen.
  2. Der Auftraggeber haftet für alle Schäden, die dem Dienstleister durch ihn oder durch Dritte am Dekorationsmaterial entstehen. Diese Haftung umfasst auch Mangelfolgeschäden.
  3. Der Auftraggeber hat auf Verlangen von des Dienstleisters Schadensersatzansprüche gegen Dritte an den Dienstleister abzutreten.
  4. Die Mietobjekte sind nicht versichert. Die Haftung geht auf den Auftraggeber über, sobald dieser das Mietobjekt in Empfang nimmt.
    Der Dienstleister empfiehlt daher, die Mietobjekte für die Dauer des Ereignisses gegebenenfalls zu  versichern.
  5. Bei Outdoor-Veranstaltungen trägt der Auftraggeber das Wetterrisiko.

Schlussbestimmung

  1. Alle Konzepte, und Angebote sowie in den Angeboten eingestellte Fotos und Texte unterliegen dem Urheberrecht. Wer dieses Urheberrecht verletzt, kann der Dienstleister entsprechend §97 UrhG in Anspruch genommen werden.
  2. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Mannheim.
  3. Alle von uns erhobenen und gespeicherten persönlichen Kundendaten werden ausschließlich zum Zweck der Mietabwicklung verwendet. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben.
  4. Alle weiteren Informationen zu unserem Unternehmen, dem Angebot und der Mietabwicklung entnehmen Sie bitte unserem Online-Auftritt auf www.whataday.de.